Beim kontaktlosen Bezahlen überträgt das Smartphone mittels Near Field Communication (NFC) Zahlungsdaten an NFC-fähige Kassenterminals. Um kontaktlos zu bezahlen, müssen Nutzer das entsperrte Smartphone in die Nähe des Kassenterminals halten. Kunden authentifizieren die Zahlung, indem sie sich über den Fingerabdrucksensor oder die Eingabe der PIN identifizieren. Der Bezahldienst überträgt die Zahlungsdaten immer in verschlüsselter Form. Die Google Pay for Business-App bietet zusätzliche Funktionen für Unternehmen. Umfangreiche Informationen über das Verhalten und die Kaufgewohnheiten der Kundinnen und Kunden können geschäftliche Entscheidungen unterstützen.
Welche Banken machen mit?
Und schließlich sollten die Unternehmen prüfen, ob ihr Stripe-Konto die Währungen unterstützt, die sie über Google Pay akzeptieren möchten. Wenn das Telefon einer Nutzerin oder eines Nutzers verloren geht oder gestohlen wird, kann die Nutzerin bzw. Der Nutzer es aus der Ferne sperren, sich vom Google-Konto abmelden oder die Daten mit der Funktion „Mein Gerät suchen“ von Google löschen.
Auch bei einigen Online-Shops und Apps können sie mit Google Pay zahlen. Welche das sind, können Sie auf der Webseite von Google Pay nachlesen. Im stationären Handel gibt es zunehmend spezialisierte Anbieter, die mobile Zahlungen per App ermöglichen – etwa über Bluetooth, QR-Codes oder integrierte Wallets. Diese Systeme lassen sich häufig an bestehende Kassen anbinden und bieten so eine flexible Alternative zu Google Pay – besonders wenn keine native NFC-Zahlung möglich ist. Viele Händler setzen auf moderne POS-Terminals, die Zahlarten wie Apple Pay, Kreditkarte oder EC-Cash unterstützen – ohne dass Google Pay nötig ist. In Verbindung mit Mollies Terminals lassen sich diese Optionen flexibel anbieten.
- So ist Google Pay unter anderem in Deutschland, Frankreich, Spanien, Irland, Belgien, Tschechien, Kroatien, in den skandinavischen Ländern und der Schweiz nutzbar.
- Mit Google Pay kannst du kontaktlos im Geschäft und online bezahlen – der Ablauf variiert je nach Einsatzort.
- Der Name Google Pay steht also für den eigentlichen Bezahlvorgang, während Google Wallet die App ist, in der du alles hinterlegst.
- Auf diese Weise können die Nutzer/innen ihr bevorzugtes Sicherheitslevel wählen.
- Damit du in Geschäften mit Google Pay bezahlen kannst, muss eine Displaysperre auf deinem Smartphone eingerichtet sein.
- Allerdings dürfen Smartphone und Gerät aus Sicherheitsgründen nur ungefähr vier Zentimetern von einander entfernt sein.
Sicherheitsmaßnahmen von Google Pay
Selbst wenn du eine Karte hinterlegen solltest würde sowieso zu Erst das Guthaben verwendet werden. Für Zahlungen im Google Pay Store kannst du auch das Guthaben benutzen. Seit 1997 ist Netzwelt.de ein führendes Online-Magazin im deutschsprachigen Raum. Wir berichten täglich über Neuigkeiten rund um Consumer Electronics und Streaming. Unser unabhängiges Angebot mit Fokus auf Kaufberatung, Testberichte und Vergleiche ist erste Anlaufstelle für interessierte Leser und ein häufig zitiertes Experten-Team.
Sicher online bezahlen
Weltweit akzeptieren über eine Millionen Geschäfte Google Pay als Zahlungsmethode. In Apps oder Online-Shops reichen wenige Klicks und die Authentifizierung der Transaktion aus, um zu bezahlen. Die Daten der Kreditkarte müssen Nutzer, nachdem sie einmal bei Google Pay hinterlegt wurden, nicht mehr angeben. Google Pay verwendet eine virtuelle Kontonummer für kontaktlose Zahlungen. Auf diese Weise bleiben die tatsächlichen Kartennummern während der Transaktion vor den Unternehmen verborgen. Google Pay verwendet mehrere Ebenen der Tokenisierung und implementiert sowohl gerätespezifische Token als auch serverseitige Token für maximalen Schutz an allen Kontaktpunkten.
Openbank Debitkarte Я42
Dadurch ist es möglich, auch im stationären Handel mit dem Smartphone mit PayPal zu bezahlen. Die Einrichtung von Google Pay ist einfach und in nur wenigen Minuten erledigt. Wie genau Sie es einrichten, welche Technik dahintersteckt, und ob mobiles Bezahlen sicher ist, erfahren Sie im Video.
NFC ist die Abkürzung für „Near Field Communication“ und bedeutet übersetzt „Nahfeldkommunikation“. Diese Technologie überträgt Daten sicher vom Handy zu geeigneten Lesegeräten. Allerdings dürfen Smartphone und Gerät aus Sicherheitsgründen nur ungefähr vier Zentimetern von einander entfernt sein.
Google Pay ist so konzipiert, dass es dir den Alltag beim Einkaufen und Bezahlen leichter macht – egal ob an der Kasse, im Onlineshop oder unterwegs. Das Mobile-Payment-System von Google soll Zahlungen einfacher und schneller gestalten – online und außerhalb der virtuellen Welt. Dafür vereint Google die Funktionen von Android Pay und Google Wallet miteinander. Wie bei Android Pay und Google Wallet lassen sich bei Google Pay Kreditkarten von Partnerbanken, Kundenkarten und Bonuskarten digitalisieren.
Die Kartennummer wird Ihnen sofort in der Banking App mitgeteilt. Damit ist Ihnen eine direkte Anmeldung für die Google Pay Bezahlfunktion im Rahmen von Mobile Payment möglich. QR-Codes sind krypto casinos eine smarte Lösung für kontaktlose Zahlungen am Point of Sale – ganz ohne Terminal. Händler generieren einfach einen Mollie Payment Link, der als QR-Code angezeigt wird. Eine einfache und sichere Google-Pay-Alternative, besonders für kleine Läden, Märkte oder Gastronomie.
Google Pay einrichten – so funktioniert’s
Der Zoom ist rein digital und vergrößert maximal um Faktor zehn. Die Kamera-App ermöglicht schöne Schnappschüsse in diversen Modi wie Porträt, Nacht oder "Essen". Mit 231 Gramm ist das große iPhone kein Leichtgewicht, liegt aber gut in der Hand. Die Kamerasteuerung (Bild) bleibt erhalten – etwa als Schnellzugriff oder zur Anpassung der Kameraeinstellungen. Die USB-C-Schnittstelle ermöglicht dank des 3.2-Standards nicht nur ein flottes Aufladen, sondern überträgt Fotos und Videos per Kabel auch schneller auf externe Speicher.
Dabei haben wir bewusst kein Ingenieur-Labor – Wir testen Produkte im Alltag und können daher genau sagen, ob es ein lohnender Deal ist oder nicht. Als besonderen Service bieten wir ein kuratiertes Download-Archiv, zeigen alle Störungen und welche DSL Speed Nutzer haben. Wie ihr Google Pay mit Kreditkarten und PayPal einrichtet, zeigen die folgenden Schritte.
Voraussetzung ist, dass das Geschäft oder Restaurant kontaktloses Bezahlen per NFC unterstützt. Das erkennst Du am bekannten Wellensymbol auf dem Kassenterminal. Jetzt steht mein ausgewähltes Bankkonto als Zahlungsmöglichkeit in Google Pay zur Verfügung. Es ist dort als eine virtuelle Debit Mastercard mit dem PayPal-Logo hinterlegt.